Ich mag Solus weil es unkompliziert zum installieren war, zuverlässig läuft, selbst Steam geht und als rolling release immer auf dem aktuellen Stand ist. In der Theorie. Doch bisher scheitert Solus an Canons Raw Format CR3.
Obwohl es inzwischen dartable in der Version 3.8.1 gibt, und exiv2 sogar in Version 0.27.5, liefert exiv2 für eine CR3 Datei ein unbefriedigendes Ergebnis ab:
exiv2 pr IMG_3127.cr3
Dateiname : IMG_3127.cr3
Dateigröße : 31799853 Bytes
MIME-Typ : video/quicktime
Bildgröße : 0 x 0
IMG_3127.cr3: Es wurden keine Exif-Daten in der Datei gefunden
Das es geht zeigt devuan daedalus mit exiv2 ebenfalls in Version 0.27.5:
exiv2 pr IMG_3127.cr3
Dateiname : IMG_3127.cr3
Dateigröße : 31799853 Bytes
MIME-Typ : image/x-canon-cr3
Bildgröße : 6000 x 4000
Vorschau : Keine
Kamerahersteller: Canon
Kameramodell : Canon EOS M50
Zeitstempel des Bildes: 2022:04:10 15:04:10
Dateiname :
Belichtungszeit : 1/800 s
Blende : F1.8
Belichtungskontrolle: 0 EV
Blitz : Kein Blitz
Blitzkontrolle : 0 EV
Brennweite : 50.0 mm
Entfernung des Motivs: 0 m
ISO Geschwindigkeit: 100
Belichtungsmodus: Blendenpriorität
Messmodus : Mehr-Segment
Makromodus : Aus
Bildqualität : Roh
Weißabgleich : Automatisch
Copyright :
Exif-Kommentar :
Liegt es eventuell am BMFF oder libraw? Siehe https://www.darktable.org/2021/12/darktable-3-8/:
Canon CR3 files are now fully supported by darktable – for a complete list of supported cameras please see the release notes. This support is provided by LibRaw and requires (at least) exiv2 version 0.27.4 with BMFF support enabled